Sidetisch

Sidetisch
Sidetisch,
 
mindestens bis ins 13. Jahrhundert v. Chr. gesprochene nichtgriechische Sprache der Stadt Side; sie ist durch einige noch nicht voll entschlüsselte Steininschriften bezeugt, die eine eigene Buchstabenschrift aufweisen. Das Sidetisch gehört vermutlich zur anatolischen Sprachgruppe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sidetisch — Gesprochen in vormals in Anatolien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Sidetisch …   Deutsch Wikipedia

  • Sidetische Sprache — Sidetisch Zeitraum bis ins 2. Jh. v. Chr. Ehemals gesprochen in vormals in Anatolien Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Sidetisch …   Deutsch Wikipedia

  • Anatolische Sprache — Die anatolischen Sprachen sind ein ausgestorbener Sprachzweig der indogermanischen Sprachfamilie, die in Anatolien im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. gesprochen wurden. Ihr wichtigster Vertreter ist das Hethitische. Die ältesten bislang gefundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatolische Sprachen — Die anatolischen Sprachen sind ein ausgestorbener Sprachzweig der indogermanischen Sprachfamilie, die in Anatolien im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. gesprochen wurden. Ihr wichtigster Vertreter ist das Hethitische. Die ältesten bislang gefundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hethitische Sprache — Hethitisch Gesprochen in Kleinasien vor ca. 3500 Jahren Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Anatolische Sprachen Hethitisch …   Deutsch Wikipedia

  • Nesisch — Hethitisch Gesprochen in Kleinasien vor ca. 3500 Jahren Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Anatolische Sprachen Hethitisch …   Deutsch Wikipedia

  • Side (Pamphylien) — 36.76666666666731.388888888889 Koordinaten: 36° 46′ N, 31° 23′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Altorientalische Sprachen — Die altorientalischen Sprachen sind die ausgestorbenen Sprachen des Alten Orients, der im weitesten Sinne den Nahen Osten, Kleinasien, Ägypten, die arabische Halbinsel, den Iran und weitere hellenistisch iranisch geprägte asiatische Regionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Altorientalist — Als Altorientalistik wird die wissenschaftliche Disziplin bezeichnet, die sich der Erforschung der Sprachen und Kulturen sowie der Geschichte des Vorderen Orients vom 4. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. widmet. Geographischer Schwerpunkt ist dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Altorientalistik — Als Altorientalistik (auch Assyriologie, Altorientalische Philologie) wird die wissenschaftliche Disziplin bezeichnet, die sich der Erforschung der Sprachen und Kulturen sowie der Geschichte des Vorderen Orients vom späten 4. bis zum Ende des 1.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”